Diese Website wird momentan nicht aktualisiert.

Toplist der Materialien

Nicht nur die Nachfrage nach Informationen zu elektronischen Medien ist in den letzten Jahren gestiegen, auch die Anzahl der Informations- und Arbeitsmaterialien dazu. Zur leichteren Orientierung bietet die AG Medienwelt folgende kommentierte "Toplist der empfohlenen Materialien", sortiert nach Zielgruppen.

"The best of …" für Jugendliche

Internet allgemein

  • Saferinternet.at bietet auf seiner Jugendseite Informationen, Quizze, Videos und Flyer zum Downloaden oder Bestellen an, etwa zu Sicherheit im Internet, Facebook, Handys oder Internetbetrug. Die kurzen Flyer und auch die umfangreiche Broschüre "Safer Surfing - Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit dem Internet" liegen auch im InfoEck auf.

Cybermobbing

  • feel-ok, das Internetportal zur Gesundheitsförderung für Jugendliche, bietet eine interaktive Sektion zu Cybermobbing an.

"The best of …" für Eltern

Internet allgemein

Onlinesucht

Computerspiele

  • Der "Elternratgeber Computerspiele", erstellt von Saferinternet.at und BuPP.at, kann auf der Saferinternet.at-Seite heruntergeladen oder bestellt werden. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken von Computerspielen bietet BuPP.at auf ihrer Homepage.
  • Auch auf Klicksafe.de steht eine Elternbroschüre mit Computerspieltipps zur Verfügung. Einige der Elternbroschüren sind auch auf Türkisch, Russisch und Arabisch erhältlich.

Glücksspiel

"The best of …" für LehrerInnen

Internet allgemein

  • Saferinternet.at hat ein breites Angebot für LehrerInnen, mit Informationen, Tipps für Schulen, Übungen, Online-Kursen sowie eine Auswahl an Unterrichtsmaterialien, z.B. zu Medien und Gewalt, Cybermobbing, Handys an der Schule, Sex und Gewalt oder Schutz der Privatsphäre, die heruntergeladen oder bestellt werden können.
  • Auf Klicksafe.de gibt es ein ausführliches Lehrerhandbuch mit Unterrichtseinheiten und Arbeitsblättern zu allen möglichen Themen rund ums Internet zum Download oder Bestellen (aus Deutschland). Darüber hinaus stehen auch kürzere Handreichungen, etwa zu zur Pornografie, Datenschutz, Cybermobbing oder Persönlichkeitsrechten im Internet zur Verfügung.
  • Auf LeOn, der "Lernen Online"-Plattform des Medienzentrums, finden Tiroler Schulen Bilder, Videos und Unterrichtsmaterialien zu Themen wie Cybermobbing, Computerspiele, Internetsucht o.ä.

Cybermobbing

Computerspiele

  • Spezielle Informationen zu Computerspielen finden LehrerInnen bei BuPP.at.

"The best of …" für JugendarbeiterInnen

Internet allgemein

  • Die PfadfinderInnen haben für JugendleiterInnen in der (verbandlichen) Jugendarbeit unter dem Titel "Smart surfen – sicher online gehen" ein Arbeitsmaterial für Gruppenstunden erstellt, das online verfügbar ist.

Seite kategorisiert unter: